Wann sollte man was buchen? – Die Timeline für eure Hochzeitsplanung

Zeitplan zur Hochzeitsplanung: Wann Location, Fotograf, DJ und Standesamt gebucht werden sollten.

Hier ist dein Hochzeitsplanung Zeitplan. Die Planung einer Hochzeit fühlt sich oft an wie ein Fulltime-Job. Damit du den Überblick behältst, findest du hier eine praktische Timeline: Wann solltest du die Location buchen? Wann den Fotografen oder den DJ? Diese Übersicht gibt dir einen klaren Leitfaden.

Hochzeitsplanung Zeitplan: Alle Schritte im Überblick

12–18 Monate vor der Hochzeit

Jetzt wird’s ernst – sichere dir zuerst die wichtigsten Dienstleister wie Location, Fotograf und DJ.

18 Monate

Location buchen

Das ist die Basis. Beliebte Locations sind oft über ein Jahr im Voraus ausgebucht – vor allem für Samstage zwischen Mai und September.

17 Monate

Fotograf anfragen

Gleich danach. Hochzeitsfotografen mit Stil und Erfahrung begleiten oft nur eine Hochzeit pro Tag – früh sichern lohnt sich.

16 Monate

DJ oder Band klären

Gute DJs sind rar. Wenn euch Musik wichtig ist, jetzt buchen..

12 Monate

Freie Traurednerin / Redner buchen

Bei freien Trauungen frühzeitig anfragen – gute Redner sind ebenso schnell weg wie gute Fotografen.

9 – 12 Monate vorher

12 Monate

Standesamt-Termine beobachten

Oft erst 6 Monate vorher buchbar – aber viele Standesämter veröffentlichen Zeiträume früher. Früh informieren, ggf. reservieren lassen.

10 Monate

Catering / Menü abstimmen

Catering / Menü abstimmen

9 Monate

Brautkleid suchen

Lieferzeiten + Änderungen = früh anfangen. Keine Panik, aber entspannt bleiben geht nur mit Puffer.

3 – 6 Monate vorher

Die Details nehmen Form an: Standesamt-Termin fixieren, Deko und Einladungen vorbereiten.

6 Monate

Standesamt buchen (falls noch nicht erledigt)

Jetzt geht’s offiziell. Schnell sein lohnt sich bei beliebten Uhrzeiten oder Trauräumen.

4 Monate

Ablauf grob planen

Getting Ready? First Look? Wann ist die Trauung? Jetzt grob mit Fotograf, DJ und Location abstimmen.

3 Monate

Hochzeitstorte auswählen

Viele Konditoren vergeben Wochenendtermine limitiert – jetzt verkosten, dann bestellen.

1 – 3 Monate vorher

Letzte Abstimmungen mit Dienstleistern, Technik prüfen, Gäste finalisieren.

3 Monate

Gästeliste finalisieren

Mit der Location abstimmen, Menüwahl festlegen..

2 Monate

Gruppenbilder planen / Wunschliste für Fotograf

Kurz und klar – ich helfe bei der Struktur. Spart Zeit am Tag selbst.

1 Monat

Musik für Einzug, Tanz & Highlights festlegen

1 Monat

Technik abklären (Mikro, Strom, Licht für Reden etc.)

1 – 2 Wochen vorher

Ablauf durchsprechen, Notfall-Kit packen, tief durchatmen.

1 Woche

Ablauf mit allen Dienstleistern durchsprechen

Fotograf, DJ, Trauredner, Location – wer wann was macht.

1 Woche

Notfall-Kit & Wetterplan erstellen

Regenschirm, Pflaster, Taschentücher – ihr wisst schon.

Fazit

Je früher ihr euch um die „großen Brocken“ kümmert, desto entspannter läuft alles.

✅ Location, Fotograf, DJ & Trauredner – das sind eure Top 4, bei denen Frühbucher im Vorteil sind.


💬 Noch mitten in der Hochzeitsplanung?

Wenn ihr gerade euren Tag strukturiert, lohnt sich auch ein Blick auf meine Preise für Hochzeitsreportagen – dort findet ihr transparente Pakete und alles, was ihr vor der Buchung wissen müsst.

Oder lasst euch direkt inspirieren: In den Hochzeits-Stories zeige ich echte Reportagen – natürlich, emotional und mit all den kleinen Momenten, die den Tag ausmachen.


FAQ zur Hochzeitsplanung

Wann sollte man die Location buchen?
Beliebte Hochzeitslocations sind oft über ein Jahr im Voraus ausgebucht – vor allem für Samstage in der Hauptsaison zwischen Mai und September.

Wann sollte man den Hochzeitsfotografen anfragen?
Am besten 12 bis 18 Monate vor dem Hochzeitstermin. Gute Fotografen begleiten nur eine Hochzeit pro Tag – frühes Anfragen lohnt sich.

Wann kann man das Standesamt buchen?
In der Regel frühestens 6 Monate vorher. Manche Standesämter veröffentlichen aber bereits früher Termine oder bieten eine Vorreservierung an.

Wann sollte man DJ oder Band buchen?
12 bis 16 Monate vor der Hochzeit – vor allem, wenn euch Musik wichtig ist oder ihr jemanden mit Live-Erfahrung möchtet.

Wann sollte man das Brautkleid kaufen?
9 bis 12 Monate vorher – Lieferzeiten und Anpassungen brauchen Zeit. Besser früh anfangen, damit ihr entspannt bleibt.


Und wenn ihr einen Fotografen sucht, der nicht nur schöne Bilder macht, sondern euch auch durch die Planung hilft:

Bereit für eure Geschichte?

Lasst uns gemeinsam Bilder schaffen, die mehr sind als Erinnerungen – sie sind euer Gefühl, eingefangen für immer.

Jetzt unverbindliche anfragen

Mehr zur rechtlichen Anmeldung der Ehe findet ihr auf https://service.rlp.de/